Dein Weg zur souveränen Kurvenfahrt



Weitblick ist der Schlüssel zu sicherem Motorradfahren. Wer vorausschauend blickt, trifft bessere Entscheidungen, fährt ruhiger durch Kurven und erkennt Gefahren frühzeitig.

Im Seminar geht es um Blickführung: du wirst technisch sicherer, bewusster und souveräner. Wir verbinden ein Fahrsicherheitstraining auf einem abgesperrten Platz mit Übungen im öffentlichen Straßenverkehr.

Dieses anerkannte und bewährte Trainingskonzept fördert sowohl deine persönliche als auch deine berufliche Entwicklung. Darüber hinaus ist auch jeder Arbeitgeber daran interessiert, dass seine Mitarbeiter Unfallfrei zur Arbeit kommen.

Im Seminar erweitern wir unseren Horizont um soziale Themen aus dem Arbeitsalltag. Unser Schwerpunkt liegt auf Kommunikation und Führung: Wie gelingt es, eine Motorradgruppe sicher zu leiten, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen – und was lässt sich daraus für Teams im Berufsleben ableiten? Bei unseren täglichen Touren reflektieren wir diese Erfahrungen und schaffen Verbindungen zwischen Fahrpraxis und Führungskompetenz. Verantwortung annehmen und abgeben können.

Und bei allem Lernen und Erleben steht eines immer im Vordergrund: der gemeinsame Spaß am Fahren.




auf einen Blick

  • Start: Sonntag, 17.05.2026, 10:00 Uhr (Praxisseminar)
  • Seminartage: Montag bis Freitag, jeweils ca. 09:30 - 17:30 Uhr plus abendliche Einheiten
  • geplantes Ende: Freitag, 22.05.2026, ca. 12:00 Uhr
  • Ort: Landgut Dornrös'chen, Odenwald



Unser Motorrad-Sicherheitstraining führen wir nach den erprobten und bewährten Richtlinien des DVR durch.


Für wen geeignet

Dieser Bildungsurlaub richtet sich …

  • an fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer,
  • die bereits mindestens 2 Jahre Fahrpraxis oder 6.000 km Erfahrung haben und
  • einen gültigen Motorradführerschein besitzen.

Wir kombinieren Fahrtechnik und Sicherheitscoaching – praxisnah, klar strukturiert und in einer Atmosphäre, in der Lernen und Erholung sich ideal ergänzen.

Das Seminar findet täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr statt. Abendliche Einheiten stimmen wir flexibel in der Gruppe ab. Da Gemeinschaft und Zusammenarbeit ein zentraler Teil unseres Konzepts sind, gehört die gemeinsame Übernachtung zum Seminar. Der Ablauf kann sich wetterbedingt leicht ändern – wir bleiben dabei stets flexibel.

Warum dein Arbeitgeber profitiert

Wir verbinden technische Fahrkompetenz mit persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
Im Seminar vermitteln wir:

  • Fahr- und Kurventechnik,
  • Blickführung & Sitzposition
  • Verkehrssicherheit
  • Brems- und Ausweichmanöver, Hindernistechnik
  • Videoanalysen & persönliches Feedback
  • Sichere Gruppenfahrt
  • Soziale Bildung: Teamprozesse, Gruppenentscheidungen, Demokratiebildung
  • Touren und Reflexion: Theorie eingebettet in Wissensvermittlung und Praxis


Dein Mehrwert

Am Ende dieses Bildungsurlaubes hast du einen Blumenstrauß an Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Du hast neue Perspektiven gewonnen, Klarheit über deine nächsten Schritte und frische Energie, um sie umzusetzen.

Wir freuen uns auf dich


Wer dich begleitet
Das Seminar wird geleitet von zwei erfahrenen, qualifizierten Profis. Beide sind als Motorrad-Moderatoren mit fundierter Ausbildung beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) zertifiziert und lassen sich regelmäßig fortbilden.

Gemeinsam sorgen sie für eine perfekte Balance aus methodischer Kompetenz, praktischer Erfahrung und Spaß am Fahren.

Deine Seminarleiter sind Klaus und Robert.
Inhaltliche Fragen bitte direkt an mail@kurvenreich.bike senden.


Gut zu wissen

  1. Die Arbeitgeberinformationen zur Beantragung dieses Bildungsurlaubs, inklusive dem Stundenplan und wichtigen Informationen, kannst Du herunterladen, wenn Du dem Link in Deiner Bestätigungs-E-Mail folgst. In Deinem persönlichen Konto findest Du auch nach Abschluss der Maßnahme Deine Teilnahmebescheinigung.

  2. Die Übernachtung im DZ kostet 91,00 € / Person / Nacht, inkl. Frühstück und Abendessen.

  3. Es fallen Nebenkosten für Mittagessen, Sprit, Ortstaxe an

  4. Mit Deiner Anmeldung / Reservierung wird im Hotel dein Platz reserviert.

  5. Anmeldungen / Reservierungen nach dem 17. MÄRZ 2026 benötigen eine individuelle Zimmerbuchung im Hotel.

Anerkannt in folgenden Bundesländern

  • Baden-Württemberg
  • Nordrhein-Westfalen
  • Saarland


Landgut-Hotel Dornrös'chen, Annelsbacher Tal 43, 64739 Höchst-Annelsbach

Produkte

Seminarplatz

Reservierung durch Anzahlung

Reservierung durch Anzahlung

Wenn der ArbG den Bildungsurlaub noch genehmigen muss.
Der Endpreis liegt bei 759,00 € für das Seminar, zzgl. Hotel und Nebenkosten, wie oben beschrieben.

Aktuell verfügbar: 12

100,00 €

Menge
Ich bin dabei ! - Anzahlung/Reservierung

Ich bin dabei ! - Anzahlung/Reservierung

Auch als Seminar für Selbstzahler verfügbar.
Der Endpreis liegt bei 759,00 € für das Seminar, zzgl. Hotel und Nebenkosten, wie oben beschrieben.

Aktuell verfügbar: 12

100,00 €

Menge

Mehr Informationen