Dein Weg zu mehr Freude im Job: Resilienz-Booster beim Wandern im Schwarzwald bis


Wandern im Schwarzwald – stärke Deine Resilienz

Die Herausforderungen in Deiner heutigen Arbeitswelt sind vielfältig.
Faktoren wie Arbeitsverdichtung, Zeitdruck, Umstrukturierungen und auch digitale Technologien sowie neue Arbeitsplatzmodelle erfordern viel von Dir.

Hast Du auch das Bedürfnis, Deinen Stress und Deine Sorgen einfach mal hinter Dir zu lassen?
Wandern bietet hier einen sehr guten Ausgleich. Resilienz steht hierbei für Beweglichkeit und (geistige) Widerstandsfähigkeit gleichermaßen. In Kombination mit der Natur und dem persönlichen Erleben ist das Training besonders wirkungsvoll und nachhaltig. Wenn Du wanderst und Dich auf Dich konzentrierst, stärkst Du nicht nur Deinen Körper, sondern auch Deine Psyche. Mehr Gelassenheit, Wohlbefinden und Freude stellen sich auf natürliche Art und Weise ein. Eine gute Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen.

Was erwartet Dich?
Lernen und Üben in der Bewegung in der freien Natur. Bei uns wird nicht stundenlang im Seminarraum herumgesessen. Vielmehr sind die Inhalte und Übungen so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – wenn möglich draußen in der Natur- eingebettet in Deine Aktivitäten. Dein Erleben in der Natur wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. Es entsteht ein gemeinsamer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht. Lernen und Üben findet in Bewegung, im Gespräch und in der Reflexion statt.

Seminarüberblick:
In diesem Seminar lernst Du, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen und welche Bedeutung Resilienz in unserem gesellschaftlichen und beruflichen Kontext hat. Durch die interaktive Seminargestaltung entwickelst Du Strategien, um Deine Resilienz zu erhöhen und gestärkt durch Deinen (Arbeits-) Alltag zu gehen.

Seminarziele:
* Verständnis über den Zusammenhang von Stress, Resilienz und Achtsamkeit
* Einfluss positiver Emotionen auf die Stresstoleranz
* Praktische Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur Förderung der Resilienz
* Identifizierung von persönlichen und arbeitsbezogenen Herausforderungen, sowie der eigenen Resilienzfähigkeit
* Entwicklung von Techniken zur Steigerung der Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentration im Arbeitsalltag
* Reflexion von persönlichen Stärken und Ressourcen im Beruf zur Stärkung des „sich (Selbst-) Bewusstseins“ und der Leistungsfähigkeit
* Selbsterfahrung: Aktive Zielsetzung erarbeiten, Entwicklung von individuellen Umsetzungsstrategien im Unternehmen
* Selbsterfahrung: Was motiviert mich, mein Verhalten langfristig zu verändern?
* Handlungskompetenzen im Bereich Eigenverantwortung und Selbstfürsorge

Methodik:
* Interaktive Wissensvermittlung
* Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
* Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
* Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
* Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse
* Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie

Qualifikation der Trainer*innen:
Trainer mit langjähriger Gruppen-Erfahrung im Bereich Resilienz und Achtsamkeit

Zielgruppe & Betreuung:
* Zielgruppe sind alle Interessierten
* Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
* Kein Vorwissen nötig
* Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden

DIE WANDERREGION Münstertal im Schwarzwald

Das Kloster St. Trudpert im Münstertal bietet ein einzigartiges Ambiente für Deinen Bildungsurlaub zur Resilienz-Stärkung, indem es die Ruhe und Spiritualität eines historischen Klosters mit der belebenden Kraft des Münstertals verbindet, wo ihre magische Landschaft mit Schwarzwald, Markgräflerland und Breisgau sich treffen. Umgeben von idyllischen Wanderwegen, findest Du hier den idealen Raum, um durch Bewegung in der Natur und Besinnung auf Dich selbst neue Kraft zu schöpfen. Erlebe eine Auszeit, die Körper und Geist stärkt und Dich mit frischer Energie für den Alltag ausstattet.

Wir freuen uns auf Dich.


Weiterführende Information im Bereich "Mehr Informationen" im unteren Drittel dieser Seite.
Voraussetzung: Mittleres Fitnesslevel (pro Tag zwei Halbtageswanderungen von 4-8 km)
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe/ Turnschuhe, Stift und Schreibblock.

Die Trainer sind Andreas und Joachim .

Kloster St. Trudpert
St. Trudpert 6
79244 Münstertal

bis
Zum Kalender hinzufügen

Tickets - inkl. Einzelzimmer und Vollverpflegung

Reservierung (Anzahlung) für Bildungsurlaub

Reservierung (Anzahlung) für Bildungsurlaub

Wenn der ArbG den Bildungsurlaub noch genehmigen muss.
8 Wochen vor Seminarstart wird eine Abschlussrechnung über den Restbetrag übersandt.

Aktuell verfügbar: 14

Ursprünglicher Preis: 779,00 € Neuer Preis: 100,00 €

Ich bin dabei ! (Vollzahlung)

Ich bin dabei ! (Vollzahlung)

Aktuell verfügbar: 14

779,00 €

Mehr Informationen